Klimaverbund

Chance21

Die Chancen nachhaltiger KMU im 21. Jahrhundert


                        
Kontakt

Modulare Nachhaltigkeitsberatung für KMU

Jedes Unternehmen braucht andere Schwerpunkte auf dem Weg enkeltauglich zu wirtschaften. Mit der geförderten Beratungspalette vom Klimaverbund können sich Unternehmer:innen die für sie passenden Kompetenzen inhouse aneignen und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer lernen. Eine Mischung aus Kleingruppenworkshops und Einzelberatungen bringt Wissen und Kontakte ins Haus. 

Der Basisworkshop "Chance" ist der Start in die nachhaltige Zukunft um die für ihr Unternehmen passenden Themen zu finden. Diese wählen Sie aus der Palette an Möglichkeiten der Chance21 und bekommen so die maßgeschneiderte Unterstützung. 

Unsere Beratungsmodule aktuell:



CHANCE NACHHALTIGKEIT

Dieser Basisworkshop "Chance" weckt Ihren unternehmerischen Geist in dieser Zeit der Veränderung. Aus den eigenen Vorstellungen von der Zukunft, den Anforderungen kommender Regulatorien und den veränderten Bedürfnissen der Stakeholder entsteht mit einer Wesentlichkeitsanalyse ihr Bild der Chancen und Risiken in dieser Zeit der Veränderung.  

Für Unternehmen, die die kommenden Veränderungen sehen und bereit für Veränderungen sind. Sie bekommen klare Prioritäten und die notwendigen nächsten Schritte im Thema Nachhaltigkeit.

8 Stunden - 800 Euro - Förderungen

Entdecken    Termine

CHANCE CO2-BILANZIERUNG FÜR KMU

Die Auswirkungen der eigenen unternehmerische Aktivitäten zu kennen ist eine Grundvoraussetzung für ihre Klimastrategie und auch ein wichtiger künftiger Baustein in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Banken. 

Wir sind der Meinung, diese Bilanzierung sollte auch im KMU inhouse Kompetenz sein. Daher  schulen wir Sie in der Bilanzierung ein und erstellen gemeinsam die erste CO2-Bilanz für Unternehmen und/oder Produkte 

Entdecken    Termine  

CHANCE NEUES ARBEITEN FÜR KMU

Der Arbeitsmarkt hat sich in vielen Bereichen stark verändert. Die Spielregeln wurden durch die Erfahrungen in 2 Jahren Home-Office und eine geburtenschwache neue Generation auf hohem Wohlstandsniveau geändert. Life-Work Balance ist dabei nur eines der Themen bei New Work. 

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern vielleicht noch nicht das richtige Angebot machen, dann unterstützen wir Sie mit Erfahrungen, Beispielen, Konzepten und dem Netzwerk.

Entdecken    Termine  

CHANCE KREISLAUFWIRTSCHAFT FÜR KMU

Von der linearen in die zirkuläre Wirtschaft zu kommen ist eine der größten betrieblichen Herausforderungen. Es bedeutet vom Design über die Beschaffung, Produktion, Ge/Verbrauch und Entsorgung neue Wege zu gehen. Keine Denkverbote. Diese neue Welt braucht neue Lösungen.

Sie bekommen eine Übersicht über die Materialströme, welche Kreislaufkonzepte für Ihr Unternehmen am besten passen und wie sie diese umsetzen können. 

Entdecken    Termine  

CHANCE LIEFERKETTE FÜR KMU

Als Teil einer Lieferkette werden Sie aufgrund der kommenden Regulatorien enger mit ihren Lieferanten und Kunden  zusammenwachsen. Die EU Verordnungen zur Sorgfaltspflicht ("LIeferkettenVO"), Berichtspflicht ("CSRD") oder Finanzierung ("Taxonomie"), u.a. beeinflussen direkt und indirekt die Art, wie KMU in Europa wirtschaften werden. Die wirtschaftspolitischen Grenzen werden derzeit neu gezogen. Es gibt dabei Gewinner und Verlierer. 

Wir werden Ihre ganz individuellen Chancen und Herausforderungen finden und unterstützen Sie dabei ein Gewinner zu werden. 

Entdecken    Termine  

CHANCE GESCHÄFTSMODELLE
NACHHALTIGKEIT & DIGITALISIERUNG

In einer dekarbonisierten und nachhaltigen Welt werden ihre Kunden neue Bedürfnisse haben.  Die Chancen und Risiken der einzelnen Module helfen die passenden Geschäftsmodelle und Angebote zu erkennen. Vorausschauende Unternehmer:innen beginnen jetzt schon damit sich mit den Wünschen der Kunden in der Zukunft zu beschäftigen. Digitalisierung macht dabei vieles erst möglich. 

Lassen Sie uns ihr Geschäft gemeinsam neu denken. 

Entdecken    Termine

Förderungen

Die Förderungen für Umweltberatung sind in jedem Bundesland und von jedem Fördergeber unterschiedlich. Hier ein Überblick über Wien und Niederösterreich: 

* Oekobusiness Wien unterstützt max. 50 Stunden pro Unternehmen. 

** Ökologische Betriebsberatung Förderung der WKNÖ  unterstützt max. 20 Stunden pro Unternehmen

*** Ökomanagement NÖ unterstützt max. 40 Stunden pro Unternehmen mit zumindest zwei Themen