Das schaffen wir nur gemeinsam! 
Kontakt

Chance Nachhaltigkeit für KMU

Wer in der Krise die Chance sucht, braucht Wissen, Kreativität und Mut.
Bei den ersten beiden unterstützt der gemeinnützige Forschungsverein Klimaverbund gerne.
Lust auf Zukunft sollten Sie mitbringen. 

Klimaschutz


Kreislaufwirtschaft


Arbeitswelt


Anders statt Weniger

CO2 als Währung der aktuellen Zukunft zu verstehen, ist nur ein Teil des Umdenkens. Um mittelfristig zu überleben müssen wir uns kurzfristig ändern. Schwierig genug. Die ökologische Priorität wird durch neue wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen gesetzt. Kreative Unternehmer finden die Chancen, die die Veränderung mit sich bringt.

Länger statt Mehr

Das mit dem endlichen Planeten und dem unendlichen Wachstum versteht wohl jeder. Einerseits. Zuwachsraten sind aber auch zementierte, hart verteidigte, politische Fundamente. Wider die Vernunft. Andererseits. Zeit für schlaue Unternehmer ihre eigene Materialwirtschaft zirkulär statt linear zu denken und sich die strategischen Vorteile abzuholen. 

Miteinander statt Ellenbogen

Die Arbeitswelt ist "VUCA" geworden. WARUM wir miteinander arbeiten und WIE ist oft wichtiger als WAS. In diesem Krisenjahrzehnt werden entlang der Wohlstandsgesellschaft  die Regeln neu definiert. Im Unternehmen und auch in der Supply Chain. Genau der richtige Zeitpunkt für proaktive Unternehmer eine Arbeitswelt kollaborativ zu denken. 

Nachhaltigkeit verstehen

Viele Themen sind in diesem Zusammenhang neu und kommen mit rasanter Geschwindigkeit von Kund:innen, Behörden und Gesellschaft auf Unternehmer:innen zu. 
Der Forschungsverein Klimaverbund ist Ihre spezialisierte Informationsquelle für die 3 Themen der Nachhaltigkeit. 
Wir helfen Ihnen das Große und die Details zu verstehen. 

Die Themen verstehen

Ökologisch und sozial nachhaltig hat viele Aspekte zu denen permanent neue Anforderungen entstehen. Wir halten Sie informiert und bringen Ihre Mitarbeiter:innen in die Tiefe. 

Mit Anderen austauschen

Viele Erfahrungen sind schon gemacht. Von anderen Unternehmer:innen. Profitieren Sie von regelmäßigen Treffen und Meinungsaustausch. Gemeinsam besser werden.

Neues Wissen aufbauen

Nachhaltigkeit ist nicht neu, aber erst seit kurzem präsent und nun dringend. Der Transfer von der Forschung in die Praxis und von der Praxis in die Bildung ist uns ein wichtiges Anliegen. 

Nachhaltigkeit umsetzen

Die Veränderung bringt Chancen. Unternehmer:innen können die Zeit der Veränderung nutzen um neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen und die Umwelt zu finden. 
Die Klimaverbund OG ist Ihre externe Fachabteilung für anstehenden Themen der Nachhaltigkeit. 
Wir helfen Ihnen Projekte alleine oder mit Anderen umzusetzen.  

Erste Schritte 

Nicht alle Themen sind für alle Unternehmen gleich relevant. Von der CO2-Reduktion bis zu Stakeholder-Kommunikation entwickeln wir Ihren Bedarf und Ihre Chancen.

Kooperationsprojekte

Wir begleiten Einzel- und Gemeinschaftsprojekte  rund um Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Arbeitswelt mit passenden Partner:innen, Förderungen und Expert:innen. 

Change Management

Wenn Sie weiter gehen wollen, bringen wir Ihnen kompetente Begleitung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Schulung von Mitarbeiter:innen oder der Veränderung Ihres Unternehmens.

Fast 700.000 Unternehmen in Österreich in den nächsten 5 Jahren zu einer anderen Art des Wirtschaftens zu bewegen ist eine Herkulesaufgabe. Da braucht es alle Kraft vieler Akteure. Der Klimaverbund ist einer davon, der von Ihrer Unterstützung lebt. 

Gerne erklären wir in einem ersten Online Gespräch, warum es Sinn macht beim Klimaverbund dabei zu sein.  

Wissen

Klimaschutz, Arbeitswelt und Kreislaufwirtschaft sind Querschnittsthemen, die sich schnell entwickeln und quer durch das ganze Unternehmen ziehen. Mit dem Klimaverbund bleiben KMU immer auf dem Laufenden . Wir mischen Online Content, Weiterbildungen und auch Präsenzseminare und -workshops um Sie und Ihre MitarbeiterInnen bestmöglich vorzubereiten und die Themen besser zu verstehen.

Netzwerk

Regelmäßig treffen wir uns online und auch offline zu speziellen Themen der nachhaltigen Unternehmensführung. Experten bringen die neuesten Entwicklungen und bei Kamingesprächen können wir uns in kleinen Gruppen austauschen. Wir suchen die Schnittstelle zwischen Ihren Herausforderungen. Gemeinsamkeiten, die Gesprächsbasis aber auch Basis für gemeinsame Projekte sein können. Aktivitäten um sich besser zu vernetzen.

Beratung

Die Umsetzung zählt. Dafür haben wir viele Experten an der Hand, mit denen Sie in gemeinsamen Projekten die Herausforderungen angehen können. Im Forschungsverein  initiieren und organisieren wir Kooperationsprojekte mehrerer Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen . Das schaffen wir nur gemeinsam. Dazu starten wir gerne mit einem Orientierungsgespräch um die Chancen und Notwendigkeiten im Unternehmen zu erkennen. Die Beratung selbst erfolgt dann mit externen Beratern oder durch die NurGemeinsam GmbH i.G.

Forschung & Bildung

Nachhaltige Unternehmensführung steckt auch wissenschaftlich noch in den Kinderschuhen. Mit der Erfahrung Ihrer Konfliktentscheidungen zwischen Gewinnmaximierung und ökologischen und sozialen Zielsetzungen werden wir neue Forschung anregen und auch einen Transfer der unternehmerischen Erfahrungen in Schulen und Universitäten anregen. Es ist unser erklärtes Ziel die nächste Generation besser auszubilden .

Mitglied werden im Klimaverbund

Der Forschungsverein Klimaverbund e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Verbreitung von Wissen zur nachhaltigen Unternehmensführung. Als Mitglied beim Forschungsverein Klimaverbund erhalten Sie viele Leistungen kostenlos. Beratungsleistungen sind jedenfalls keine Vereinsleistungen und werden über die NurGemeinsam GmbH i.G. oder direkt mit externen Partnern abgewickelt. 

Kleinstunternehmen

 300/ Jahr

für Unternehmen  < 10 Mitarbeiter
  • Vergünstigte Beratungen
  • Ausgelagerte Nachhaltigkeitsabteilung Klimaverbund
  • Exklusive Netzwerkveranstaltungen
  • Entwicklung von Kooperationsprojekten
  • Unterstützung bei Förderungen
  •  Newsletter

Kleinunternehmen

 800/ Jahr

für Unternehmen  < 50 Mitarbeiter
  • Vergünstigte Beratungen
  • Ausgelagerte Nachhaltigkeitsabteilung Klimaverbund
  • Netzwerkveranstaltungen
  •   Entwicklung von Kooperationsprojekten
  • Unterstützung bei Förderungen
  •   Newsletter

Mittelunternehmen

 1600/ Jahr

für Unternehmen > 50 Mitarbeiter
  • Vergünstigte Beratungen
  • Ausgelagerte Nachhaltigkeitsabteilung Klimaverbund
  • Netzwerkveranstaltungen
  •  Entwicklung von Kooperationsprojekten
  • Unterstützung bei Förderungen
  • Newsletter

Den Klimaverbund unterstützen

Wir wollen Unternehmer von Klein- und Mittelbetrieben für das Thema Nachhaltigkeit interessieren und begeistern . Da viele von ihnen derzeit noch von den Regulatorien wenig betroffen sind, ist bei der breiten Masse der Unternehmen noch wenig Information angekommen. Hier gibt es viel zu tun. ist. Die Veränderung in eine nachhaltige Wirtschaft geht nur gemeinsam mit möglichst vielen Unternehmern. 

Wenn Sie uns auf diesem Weg unterstützen wollen, freuen wir uns sehr. Der Forschungsverein Klimaverbund ist gemeinnützig und in der Liste der spendenbegünstigter Einrichtungen im Finanzministerium eingetragen, somit sind Unterstützungen nach § 4a Einkommensteuergesetz als Sonderausgabe von der Steuer absetzbar. 

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte 

Roland Gutmann, 0664 9239250

Forschungsverein Klimaverbund e.V.
IBAN AT20 6000 0101 1017 4670
BIC BAWAATWW

Newsletter

Einmal monatlich fassen wir relevante Themen und Entwicklungen für KMU aus den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Arbeitswelt zusammen.